Das waren rauschende Europapokal-Abende diese Woche. Erst zerlegten die wiedererstarkten Bayern den bedauernswerten FC Basel nach allen Regeln der Kunst, gestern zogen Hannover 96 und Schalke 04 nach und sicherten sich hochverdient den Einzug ins Viertelfinale. Glückwunsch an alle, die die Möglichkeit hatten, eine dieser Partien live im Stadion zu erleben.
Aber zurück zur Liga: 9 Spieltage vor Saisonabschluss bin ich mir sicher, dass Dortmund und München den Titel unter sich ausmachen werden. Der Vorsprung des BVB auf den FC Bayern ist auf 5 Punkte geschrumpft und nach zuletzt eher leisen Tönen geben sich die Bayern jetzt wieder kämpferisch. Und es ist der BVB, der am 26. Spieltag vorlegen muss. Zum Spiel gegen Werder Bremen erwartet Borussia Dortmund im Westfalenstadion den 1-millionsten Besucher in dieser Saison; der Zuschauerschnitt liegt bei über 80.000 Besuchern. Jürgen Klopp hat nach dem enttäuschenden 0:0 in Augsburg Wiedergutmachung versprochen. Ich bin zuversichtlich, dass die Mannschaft das Versprechen des Trainers einlösen wird: Sieg für den Meister gegen den Tabellensechsten.
Nach den überzeugenden Leistungen mit 14 Toren in den letzten beiden Partien gegen Basel und Hoffenheim ist Bayern München in Berlin klarer Favorit. Ich befürchte, dass die Hertha die nächste Mannschaft ist, die gegen Bayern arg unter die Räder gerät.
Weiter unten in der Tabelle ist der Hamburger SV im Abstiegskampf angelangt. Die Partie gegen den Tabellensiebzehnten aus Freiburg wird zum Existenzkampf. Nach nur einem mageren Pünktchen aus den zurückliegenden 4 Partien sollte auch dem Letzten im Team von Trainer Fink der Ernst der Lage klar geworden sein. Beim Gedanken an seinen HSV fühlt sich HSV-Idol Uwe Seeler um den Schlaf gebracht. Ich wünsche ihm, dass sein Team gegen den SC Freiburg gewinnt, damit „Uns Uwe“ wieder ruhiger schlafen kann.
Meine Ergebnisprognose für den 26. Spieltag:
Heim | Gast | Tipp |
TSG 1899 Hoffenheim | VfB Stuttgart | 2 : 1 |
Bayer 04 Leverkusen | Bor. Mönchengladbach | 1 : 1 |
Borussia Dortmund | SV Werder Bremen | 3 : 1 |
FC Augsburg | FSV Mainz 05 | 1 : 0 |
Hamburger SV | SC Freiburg | 2 : 1 |
1. FC Nürnberg | VfL Wolfsburg | 2 : 1 |
Hertha BSC | FC Bayern München | 1 : 4 |
1. FC Kaiserslautern | Schalke 04 | 1 : 1 |
Hannover 96 | 1. FC Köln | 2 : 1 |