Alte Liebe rostet nicht…
Mein „alter“ Freund aus Hagen ist nicht das 100.000 Mitglied von Borussia Dortmund, dennoch glaubt er trotz der empfindlichen Auswärtspleite seiner BVB-Elf am vergangenen „Jubel-Welt Tor des Jahres“ Samstags gegen den wiedererstarkten HSV, an einen Heimsieg — immerhin gegen die Fan Freunde aus Nürnberg.
Wie überhaupt ist der Hagener Fußballexperte an diesem Spieltag sehr Heimsieg lastig. So geht er nach dem Bärenstarken Auftritt der Bayern bei Arsenal London von leichten Pflichtspielsieg gegen die von den Königlichen zerlegten Schalkern aus. Hier hat er vielleicht sogar recht, allerdings hoffe ich immer noch auf die Schwächephase der Bayern, damit die Reporter zumindest einen Ansatz haben, die Meisterschaft nochmal spannend zu schreiben.
Was Jörg Wege von der Leistungsfähigkeit der Champions League Teilnehmern hält, zeigt sich deutlich in seinem Votum über das Spiel der Karnevalsvereine der Bundesliga. Das die Leverkusener nach der 0:5 Heimspielklatsche gegen Manchester United in der Gruppenphase der Champions League einen Bruch in ihrer Unbekümmertheit erlitten haben, ist unbestritten und läßt sich unter anderem durch das folgende Pokalaus gegen einen Zweitligisten und die 0:4 Heimpleite gegen Paris St Germain belegen.
Allerdings glaube ich eben nicht an den Weisheit des Bayern Präsidenten Uli Hoeneß, der sich ab 10.03.2014 vor Gericht wegen Steuerhinterziehung verantworten muß, das der Trend dein Freund ist, denn in Wahrheit wird im Fußball jeder Trend irgendwann mal gebrochen (–außer der Trend der Erstliga Zugehörigkeit des Hamburger SV, da der in den DFB Statuten verbrieft ist). Daher rechen ich mit guten Chancen der Leverkusenern auf Grund ihrer komplett anderen Spielanlage gegen Mainz, die zum zweiten Mal hintereinander Auswärts in der Region ran müssen, und gegen Schalke in der letzten Woche zumindest ein 0:0 Unentschieden ermauern konnten.
Und dann spielt am Samstag auch noch der Krisengeschüttelte Dino der Liga im 100. Nordderby der Bundesliga gegen die Herren von der Weser. In Bremen wird sich schon zeigen wie gut der Trainerwechseleffekt anhält. Nach dem geglückten Heimdebüt muß Mirko Slomka nun die Euphorie aus den Nominierungen zur Nationalmannschaft von Pierre-Michel Lasogga und Marcell Jansen kanalisieren. Gleichzeitig droht die plötzlichen Genesung von Rafael van der Vaart, der in die Mannschaft intrigiert werden sollte. Sollten die Hamburger die Spiel- und Laufbereitschaft vom vergangenen Spieltag wiederholen können, dann kann die Slomka Elf den Werderanern den Rang ablaufen, denn auch in Bremen ist zur Zeit nicht alles grün.
Die Ergebnisprognosen für den 23. Spieltag der 51. Bundesligasaison:
Heim | Gast | Anpfiff | Jörg | Arne | Dennis | Ergebnis |
Hertha BSC Berlin | SC Freiburg | Freitag Abend | 3 : 0 | 2 : 2 | – | 0 : 0 |
Borussia Dortmund | 1. FC Nürnberg | Samstag | 2 : 0 | 2 : 1 | – | 3 : 0 |
Bayer 04 Leverkusen | FSV Mainz 05 | Samstag | 1 : 1 | 3 : 1 | – | 0 : 1 |
SV Werder Bremen | Hamburger SV | Samstag | 1 : 1 | 1 : 3 | – | 1 : 0 |
FC Augsburg | Hannover 96 | Samstag | 2 : 1 | 2 : 0 | – | 1 : 1 |
Eintracht Braunschweig | Bor. Mönchengladbach | Samstag | 2 : 2 | 1 : 2 | – | 1 : 1 |
FC Bayern München | FC Schalke 04 | Samstag Abend | 4 : 0 | 2 : 1 | – | 5 : 1 |
TSG 1899 Hoffenheim | VfL Wolfsburg | Sonntag | 2 : 1 | 2 : 2 | – | 6 : 2 |
Eintracht Frankfurt | VfB Stuttgart | Sonntag | 2 : 1 | 0 : 0 | – | 2 : 1 |
Spieltag: Jörg 7 Punkte; Arne 3 Punkte; Dennis 0 Punkte Saisonergebnis: Jörg 123 Punkte; Arne 127 Punkte; Dennis 114 Punkte (Einstieg am 5. Spieltag)
Der Dennis ist entweder ob der Festspieltage seines FC Bayern oder der gute Laune Zeit im Rheinland nicht zum tippen gekommen. So wird das mit dem Gesamtsieg in dieser Liga aber nichts….